Nachrichten
auf einen Blick

Alle Nachrichten

Nasrin Sotoudeh im Porträt

DRB-Menschenrechtspreis 2020 an Nasrin Sotudeh verliehen

Berlin. Der Deutsche Richterbund fordert die sofortige Freilassung der Menschenrechtspreisträgerin.

weiterlesen >

Gang im einem Serverraum

Richterbund fordert mehr Tempo bei Digitalisierung

Berlin. Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert eine schnellere Digitalisierung der Justiz.

weiterlesen >

Aktenstapel übereinander und nebeneinander

Termin-Stau in vielen Gerichten

Berlin. Viele deutsche Gerichte rechnen aufgrund der Corona-Pandemie mit einem mehrmonatigen Termin-Stau.

weiterlesen >

Cover des Handbuches der Justiz 2020/2021

Handbuch der Justiz - Bewährtes Nachschlagewerk in Neuauflage

Berlin/Heidelberg. Das Handbuch der Justiz ist im August neu erschienen. Für drei Monate sind Bestellungen zum Vorzugspreis möglich.

weiterlesen >

Gruppenfoto mit Joachim Lüblinghoff, Prof. Dr. Heinrich Bedford–Strohm, Barbara Stockinger und Dr. Nikolaus Blum

Niemanden in der Gesellschaft zurücklassen

München. Die Evangelische Kirche in Deutschland und der DRB setzen sich für ein konsequentes Vorgehen gegen Hass und Hetze im Netz ein.

weiterlesen >

Europakarte blau überdeckt mit einem Kreis aus gelben Sternen und einem §

Richterbund begrüßt EU-Verfahren gegen Polen

Berlin. Der Deutsche Richterbund begrüßt das Vertragsverletzungsverfahren gegen Polens jüngstes Richterdisziplinierungsgesetz.

weiterlesen >

Deutsche Richterakademie in Wustrau

Finanzierung der Deutschen Richterakademie gesichert

Berlin. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages hat beschlossen, den Anteil des Bundes an der Finanzierung der Deutschen Richterakademie…

weiterlesen >

StPO-Änderungen sollen Justiz in der Corona-Krise helfen

Berlin. Der Deutsche Richterbund unterstützt eine vom Bundestag mit dem Corona-Maßnahmenpaket auf den Weg gebrachte Änderung für Strafprozesse.

weiterlesen >