Sie sind hier:
Berlin/Heidelberg. Das Handbuch der Justiz ist im August neu erschienen. Für drei Monate sind Bestellungen zum Vorzugspreis möglich.
weiterlesen >
München. Die Evangelische Kirche in Deutschland und der DRB setzen sich für ein konsequentes Vorgehen gegen Hass und Hetze im Netz ein.
weiterlesen >
Berlin. Der Deutsche Richterbund begrüßt das Vertragsverletzungsverfahren gegen Polens jüngstes Richterdisziplinierungsgesetz.
weiterlesen >
Berlin. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages hat beschlossen, den Anteil des Bundes an der Finanzierung der Deutschen Richterakademie…
weiterlesen >
Berlin. Der Deutsche Richterbund unterstützt eine vom Bundestag mit dem Corona-Maßnahmenpaket auf den Weg gebrachte Änderung für Strafprozesse.
weiterlesen >
Brüssel. Die Europäische Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2020 vorgestellt: 43 Vorhaben werden in die Wege geleitet, 34 zurückgezogen.
weiterlesen >
Berlin. Der DRB und der Zentralrat der Juden sehen es mit großer Sorge, dass die öffentliche Kommunikation insbesondere im Internet zunehmend verroht…
weiterlesen >
Berlin. Die Gehaltsunterschiede zwischen den Ländern sinken auf maximal 17 Prozent.
weiterlesen >