Nachrichten
auf einen Blick

Alle Nachrichten

Deutscher Bundestag mit Kuppel davor eine wehende Deutschlandfahne

Bundestagswahl 2021 - Was kommt auf die Justiz zu?

Berlin. Die Deutsche Richterzeitung berichtet in ihrer September-Ausgabe über die rechtspolitischen Schwerpunkte der Parteien für nach der Wahl.

weiterlesen >

Nasrin Sotoudeh im Porträt

Menschenrechtspreisträgerin kämpft für Gerechtigkeit im Iran

Berlin. Der DRB ist nach wie vor in Sorge um Nasrin Sotudeh. Nachrichten zufolge ist ihr Gesundheitszustand weiterhin nicht gut.

weiterlesen >

DRB dringt auf Neugestaltung der Besoldung

Berlin. Im Bundestagswahljahr wendet sich der Richterbund mit zehn Leitsätzen für eine wettbewerbsfähige und rechtssichere Besoldung an die Politik.

weiterlesen >

Person im Hintergrund tippt auf einem Bildschirm die Justizwage an

Digitalisierung in der Justiz-Praxis

Berlin. Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde in der Pandemie. Der DRB zeigt in der Reihe „Zwischentöne“, wie Online-Verhandlungen gelingen.

weiterlesen >

Das Darknet - Ein rechtsfreier Raum?

Berlin. Die neue Folge der Podcast-Reihe "Zwischentöne" gibt einen Einblick in das Darknet und die Arbeit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime…

weiterlesen >

DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn im Porträt

Die Justiz hat sich in der Corona-Krise bewährt

Berlin. Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie ist festzustellen, dass sich der Rechtsstaat in der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten bewährt…

weiterlesen >

hochgestreckte, zur Faust geballte Hände als Zeichen des Protests, eine mit kolumbianischer Fahne

Lage der Justiz in Kolumbien

Bogotá. In Kolumbien protestieren die Menschen gegen die Regierung. Über die aktuelle Krise sowie die Auswirkungen auf die Justiz berichtet FASOL.

weiterlesen >

Paragrafenzeichen vor europäischer Fahne

Gegen Betrug mit EU-Geldern

Luxemburg. Seit 1. Juni 2021 bekämpft die Europäische Staatsanwaltschaft Bestechung, Unterschlagung und Betrug mit EU-Geldern.

weiterlesen >