Alle Informationen zum 23. Richter- und Staatsanwaltstag
Alle Informationen zur Richterbesoldung
Alle Informationen zur aktuellen Ausgabe
Sie sind hier:
Berlin. In immer mehr Bundesländern brodelt es in der Justiz, weil die Besoldung weit hinter einer amtsangemessenen Bezahlung zurückbleibt.
weiterlesen >
Berlin. Der DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn hat in einem Gastkommentar mehr Personal zur Beschleunigung von Asylverfahren gefordert.
Berlin. Bei den Staatsanwaltschaften stapeln sich die Akten immer höher. Der Deutsche Richterbund ist alarmiert.
Berlin. Die Forderungen des Deutschen Richterbundes, dem prozessleitenden Gericht mehr Entscheidungsspielraum zu geben, wurden aufgegriffen.
Berlin. Die Richterschaft lehnt die Gesetzespläne „nahezu einhellig“ ab.
Berlin. SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die 177 Seiten enthalten viele rechtspolitische Themen.
Berlin. Der Deutsche Richterbund protestiert gemeinsam mit anderen Verbänden gegen den von der israelischen Regierung beabsichtigten Justizumbau.
Berlin. Der DRB hat die geplante Cannabis-Gesetzgebung der Ampel kritisiert. Der Entwurf sei nicht geeignet, um zur Entlastung der Justiz beizutragen.…
Seite 3 von 18