Sie sind hier:
Rostock. Im Rahmen der Reihe „Justiz im Dialog“ diskutierten Vertreter aus Justiz, Politik und Gesellschaft über die Herausforderungen im Netz.
weiterlesen >
München. Die Völker- und europarechtliche Implikationen des Angriffskriegs auf die Ukraine waren Thema auf der bundesweiten Veranstaltungsreihe des…
weiterlesen >
Kiel. Am 17. Januar 2020 diskutierten ausgewiesene Strafrechtler im Rahmen von „Justiz im Dialog“ die bestehenden Justizstrukturen.
weiterlesen >
Hannover. Bei „Justiz im Dialog“ verspricht Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza einen Pebb§y-Deckungsgrad von 100 Prozent.
weiterlesen >
Berlin. Wie geht die Justiz mit Fehlern, Fehlerrisiken und Fehlerfolgen um? Im Rahmen der bundesweiten Reihe „Justiz im Dialog“ wurden diese Fragen…
weiterlesen >
München. Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Justiz im Dialog“ ging der Bayerische Richterverein der Frage nach, wie es derzeit um den…
weiterlesen >
Saarbrücken. Die Justiz befindet sich im Spannungsfeld zwischen Unabhängigkeit und öffentlichem Druck. Wie wird mit dieser Herausforderung umgegangen?
weiterlesen >
Hamm. Zum Auftakt der bundesweiten DRB-Reihe „Justiz im Dialog“ in 2019 hatte der Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen…
weiterlesen >